Seit 1997 befasse ich mich mit Massagen und Energiearbeit und habe sehr viel Zeit, Geld und Herzblut in diese Ausbildungen gesteckt. Es war und ist mir stets ein Bedürfnis, Menschen zu unterstützen und ihnen Gutes zu geben. Hier ein Auszug meiner Zertifikate :
Fußreflexmassage
Wellness-Therapeut
Dornmethode Breuss-Massage
§ 1: Haftungsausschluss für Anfragen
Mit dem Absenden einer Anfrage bestätigen Sie, dass Sie über folgendes unterrichtet wurden: Bei der Beantwortung Ihrer Anfrage bemühe ich mich um größtmögliche Richtigkeit. Dennoch kann ich keine Gewähr für die Korrektheit meiner Angaben übernehmen und meine Aussagen entbinden den Anfragenden nicht, diese anderweitig zu überprüfen! Bitte beachten Sie, dass Richtlinien, Verordnungen, Erkenntnisse usw. besonders in Wellnessbereich im Laufe der Zeit einem ständigen Wandel unterliegen.
Werbeanfragen werden grundsätzlich nicht beantwortet.
§ 2: Haftungsausschluss für Kurse
§ 2 Abs. 1: Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden damit, dass die Teilnahme an einem Kurs sowie die Fahrt zum Kurs und die Heimfahrt hiervon vollständig auf Risiko und in Verantwortung des Teilnehmers erfolgen. Jede Haftung seitens des Kursanbieters ist ausgeschlossen.
§ 2 Abs. 2: Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und die eigenen Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung und kommt für verursachte Schäden selbst auf. Die angebotenen Seminare dienen der professionellen Weiterbildung, sie stellen keine Form der Therapie dar. Für direkte oder indirekte körperliche, materielle oder ideelle Schäden irgendwelcher Art, die durch die Anwendung der Unterrichtsinhalte und den Gebrauch der Kursunterlagen während und nach dem Kurs entstehen könnten, übernimmt der Kursanbieter keinerlei Haftung. Das Gleiche gilt für sämtliche direkten oder indirekten körperlichen Schäden, die während oder als Resultat des Aufenthalts in den Kursräumlichkeiten auftreten könnten. Ich weise zudem darauf hin, dass die Kurs- und Lehrinhalte nur Empfehlungen darstellen. Die Entscheidung über die Anwendung bei zukünftigen Patienten/Klienten hat der Kursteilnehmer selbst zu treffen.
§ 2 Abs. 3: Bitte ziehen Sie in Ihre Überlegung, sich für einen Kurs anzumelden, mit ein, dass es nach einem Reiki-Seminar kurzfristig zu Müdigkeit, Übelkeit, Melancholie, psychische Verstimmung sowie Kopf- und Gliederschmerzen kommen kann. Dies gehört zum Entgiftungsprozess und Sie können es vermeiden oder abmildern, wenn Sie nach dem Kurs viel Flüssigkeit (Wasser, Tee) zu sich nehmen. Durch eine eventuelle Blockadenlösung kann es auch zu Veränderungen im täglichen Leben kommen, was zuerst nicht immer als angenehm empfunden wird. Sollte dieser Zustand länger als wenige Tage oder Wochen andauern oder erst lange nach dem Kurs auftreten, liegt der Zusammenhang nicht beim Kurs und bedarf ärztlicher Beratung. Weiter ist zu bedenken, dass für Sie lebenswichtige Mediakamente durch Reiki schneller ausgeschleust werden und dadurch die Wirkung beeinträchtigt sein könnte. Nach einen Kurs für die energetische Wirbelsäulenaufrichtung kann es kurzfristig zu Muskelkater und leichten Rückenschmerzen sowie emotionaler Verstimmungen kommen. Die Kursleiterin übernimmt für alle Fälle keinerlei Haftung.
§ 2 Abs. 4: Leiden Sie unter Diabetes mellitus, Epilepsie, Süchten (Drogen, Alkohol), Depressionen oder einer schweren psychischen Erkrankung oder sind Sie gerade in einer chemotherapeutischen Behandlung, ist von einem Reiki-Kurs abzusehen. Leiden Sie unter Depressionen oder einer schweren psychischen Erkrankung, Süchten (Drogen, Alkohol), haben Sie eine Versteifung der Wirbelsäule (durch eine Operation oder Erkrankung), künstliche Gelenke oder besteht eine Schwangerschaft, ist von einem Kurs für die energetische Wirbelsäulenaufrichtung abzusehen.
§ 2 Abs. 5: Dieser Haftungsausschluss gilt auch, wenn eine Kursanmeldung über eine dritte Partei (Institution) erfolgt.
§ 3: Verbindlichkeit und Widerruf
Bei der Kursanmeldung sind der volle Name sowie die korrekten Adressdaten anzugeben. Unvollständig ausgefüllte Anmeldeformulare kann ich leider nicht berücksichtigen. Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit der Beantwortung von E-Mails gab, weil entweder die E-Mail-Adresse fehlerhaft war oder vom Server des Anmeldkenden nicht akzeptiert wurde, bitte ich Sie, Ihre Angaben vor dem Absenden noch einmal zu überprüfen. Anmeldebestätigung sowie Widerrufsbedingungen gehen Ihnen per mail zu.
Ein Widerruf per e-mail ist zulässig.
§ 3 Abs. 1: Rücktritt
Sobald Ihre Anmeldung bestätigt wurde, ist die Kursanmeldung für Sie verbindlich. Sie haben das Recht, bis 14 Tage vor Kursbeginn von der Anmeldung zurückzutreten. Danach bis zwei Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50,-- € fällig. Bei einer kurzfristigen Absage einen Tag vor und am Kurstag wird die Hälfte des Kurspreises mit maximal 180,-- € in Rechnung gestellt. Dies gilt nicht, wenn sofort ein verbindlicher Ausweichtermin vereinbart wird (mit nachfolgender schriftlicher Bestätigung beider Parteien). Ein unentschuldigtes Fernbleiben zieht eine Rechnung mit dem vollen Kurspreis nach sich! Dem Kursteilnehmer ist es erlaubt, am Kurstag einen Ersatzteilnehmer zu schicken, dies ist der Kursleiterin bis spätestens einen Tag vor dem Kurs bekannt zu geben.
§ 3 Abs. 2: Verzicht auf Widerrufsrecht
Melden Sie sich innerhalb von 2 Wochen vor einem Kurs an, verzichten Sie auf das Widerrufsrecht!
§ 3 Abs. 3: Ausfall des Kurses
Ein Kursteilnehmer hat keinerlei Recht auf Schadenersatz oder sonstige Rechtsansprüche, sollte der Kurs z. B. aufgrund von Erkrankung des Kursleiters ausfallen. Dem Kursleiter ist es erlaubt, einen Ersatztermin zu benennen.
§ 3 Abs. 4: Verringerung der Kurszeit
Die Kursdauer beträgt einen Tag, und zwar von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr. Unter Umständen kann sich die Kurszeit verringern. In diesem Fall hat der Kursteilnehmer keinen Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung der Kursgebühren.
§ 3 Abs. 5: Widerrufsrecht/Rücktrittsbedingungen Institutionen
Erfolgt die Kursanmeldung über eine dritte Partei (Institution), gelten die bei dieser Institution geltenden Widerrufs-/Rücktrittsbedingungen.
§4: Zahlung der Kursgebühren
§ 4 Abs. 1: Alle Kurspreise sind Barzahlungspreise und am Kurstag zu entrichten.
§ 4 Abs. 2: Die Kurspreise unterliegen nicht der Umsatzsteuerpflicht nach Paragraph 19 Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung).
§ 4 Abs. 3: Kurse, die über eine dritte Partei (Institution) gebucht werden, unterliegen den Zahlungsbedingungen dieser Institution.
Bella Virina Massage 35,00 €
On Site Massage 30,00 €
klassische Massage Rücken 30,00 €
klassische Massage Ganzkörper 45,00 €
Fußreflexmassage 30,00 € 45,00 €
energetische biodynamische Massage 30,00 €
Dorn-Methode und Breuss-Massage 30,00 € 45,00 €
California-Massage 60,00 €
Reiki 30,00 € 45,00 €
geistig-energetische-Wirbelsäulenbegradigung 45,00 €